Intelligentes Case Management

Daten analysieren, Fakten schaffen

Zusammenhänge bei komplexen Ermittlungen erkennen

AnalystInnen sammeln bei komplexen Ermittlungen große Datenmengen aus verschiedenen Quellen und werten sie unter enormem Zeitdruck aus. Sie verknüpfen Informationen aus internen und externen Datenbanken, um Zusammenhänge zwischen TäterInnen, Taten und anderen relevanten Erkenntnissen zu identifizieren. Die Kommunikation verläuft behördenübergreifend, sowohl national als auch international, wobei extrem hohe Datenschutzanforderungen zu beachten sind.

Effiziente Fallbearbeitung in einer vernetzten Welt

rola stärkt die moderne Polizeiarbeit mit innovativem Case Management. Unsere Software vereinfacht die Fallbearbeitung, indem sie Daten aus verschiedenen Quellen intelligent verknüpft. Die Funktion zur Fallanalyse unterstützt bei der Rekonstruktion von Tathergängen und der Erstellung von Verdächtigenprofilen. Dank ihrer modularen Struktur passt sich die Softwarelösung flexibel an alle Verbrechenstatbestände an. Sie schützt sensible Daten zuverlässig und ermöglicht zugleich eine sichere Zusammenarbeit zwischen Behörden – auch über Landes- und Ländergrenzen hinweg.

Unsere Produkte sind die Lösung für Intelligentes Case Management

Kriminalpolizeiliche Fallbearbeitung

Ermittlungsteams der Kriminalpolizei stehen vor immer größeren Herausforderungen. Straftaten werden komplexer, kriminelle Aktivitäten überschreiten zunehmend Landes- und Ländergrenzen, und die Informationsflut wächst stetig. Um diesen Herausforderungen effektiv zu begegnen, brauchen sie innovative Softwarelösungen, die ein effizientes Case Management ermöglichen und speziell auf die Anforderungen komplexer polizeilicher Ermittlungen zugeschnitten sind.